Schlosserstraße 3
Ausstellung für Design-Events
Natur Design hat ein ökologisch nachhaltiges Karton-Set-up für die Welt des Schmucks entworfen, das wie eine ungewöhnliche Kombination erscheinen mag, aber in München haben wir über den Tellerrand hinausgeschaut und sie haben uns kontaktiert, um einen maßgeschneiderten Stand für die Flaggschiff-Ausstellung der Munich Jewellery Week zu entwerfen. Eine Herausforderung in der Herausforderung, vor allem, weil der Kunde uns gebeten hat, Ad-hoc-Lösungen für die Einrichtung des offenen Raums zu entwerfen, in dem die Veranstaltung stattfand. Zweitens, weil wir nach einer Lösung gefragt wurden, die modular ist und die die verschiedenen Aussteller nach ihren Wünschen zusammenstellen und anpassen können. Drittens, aber nicht zuletzt, die engen Fristen, da von der Anfrage bis zur Einrichtung weniger als ein Monat verging. Aber wir bei Mobili in Carton lieben Herausforderungen und nachdem wir alle Bedürfnisse des Kunden gesammelt haben, haben wir eine Reihe innovativer und funktionaler Module entworfen, auch mit dem Wunsch, ein Design vorzuschlagen, das sich durch minimale und geschwungene Linien auszeichnet.
Aus diesem Grund wurden niedrige und hohe Tische, aber auch Schreibtische und Bänke konzipiert, die sich alle durch weiche und geschwungene Formen auszeichnen. Bei dieser Gelegenheit haben wir auch unseren klassischen Dreiwellenkarton mit Blättern aus cArtù® gekoppelt, einem Material, das es uns ermöglicht, neue Lösungen zu schaffen, die das Erscheinungsbild der Möbel noch cooler machen. Auf diese Weise konnte sich jeder Aussteller seinen eigenen Raum mit maximaler Freiheit und großem Spielraum bei der Personalisierung schaffen: Die Schmuckstücke wurden sowohl auf den Platten und Schreibtischen als auch an den Wänden der „Toula“-Module ausgestellt. Und die Kreativität der Künstler erledigte den Rest, indem sie bemalte Ständer schufen, die in die Beleuchtung integriert oder mit Drucken und Aufklebern veredelt wurden. Sehr wirkungsvoll war auch der zentrale Empfangstresen, der aus geschwungenen Modulen bestand, die einen geschlossenen Kreis bildeten (mit einer anhebbaren Tür für den Bedienerzugang). Dank der Harmonie der Absicht mit dem Kunden konnten wir eine kreative, ökologische und funktionale Einrichtung schaffen. Etwas anderes, das das Publikum der Ausstellung, das sehr auf Innovationen bedacht ist, sicherlich zu schätzen wusste.