Viale della Fiera, 20 - Bologna
Unsere Entscheidungen können das Schicksal unseres Planeten bestimmen, auch kleine wie die Entscheidung für ein ökologisch nachhaltiges Kartonset, um sich auf einer Messe zu bewerben. Investitionen in nachhaltige Praktiken reduzieren nicht nur die Umweltbelastung, sondern auch die langfristigen Kosten und verbessern die Wettbewerbsfähigkeit. Eine falsche Umweltpolitik kann jedoch Innovationen und wirtschaftliche Chancen ersticken. Es ist unerlässlich, die Kräfte zu bündeln, um Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
Von diesem Fixpunkt aus beginnt die moderne Geschichte des Unternehmens Paolo Muratori. Angefangen als Großhandelszentrum für Waschmittel, Papier und Reinigungsgeräte für Mittelitalien, ist Polo Muratori heute zweifellos führend auf dem Weltmarkt für Reinigung. Dies war auch dank der Weitsicht der Gründer möglich, die in ein junges Chemieunternehmen investierten, mit dem sie begannen, professionelle Waschmittel unter der Marke PM WASH mit großem Exporterfolg herzustellen.
Das neue Unternehmen von Direktoren bringt frischen Wind und eine innovative Zukunftsvision, die durch die Marke PM GREEN eine Kreislaufwirtschaft fördert. Das gesamte Unternehmen verfolgt einen ganz bestimmten Weg, den der Nachhaltigkeit, mit einem ganz bestimmten Ziel, um die Auswirkungen seines Geschäfts auf Natur und Umwelt von der Produktion bis zum Verkauf zu verringern.
Das Unternehmen war auf der Sana vertreten, der internationalen Messe für Bio- und Naturprodukte, die gerade in ihrer Ausgabe 2023 zu Ende gegangen ist. Die Messe, die erste in Europa, die ihre Pforten für die Welt des Bio- und Naturheils öffnete, wurde mit der Absicht ins Leben gerufen, kleinen innovativen und natürlichen Nischenproduktionen eine Stimme zu geben, von Lebensmitteln über Kosmetik bis hin zu grünem Lifestyle. Dank des ständigen Engagements, diesen Unternehmen die besten Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um sich selbst zu bewerben, ist Sana heute zu einem Bezugspunkt in der Branche geworden, zu einem mit Spannung erwarteten Ereignis, um neue Produkte zu präsentieren und neue Markttrends zu beeinflussen.
Die Gestaltung eines natürlichen und funktionalen Raums , um das Image eines Unternehmens auf der Messe zu fördern, ist einfacher, wenn Sie Richtlinien und Materialien haben, die umweltfreundlich und vielseitig sind, wie z. B. Karton. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen Paolo Muratori dafür entschieden, sich in einem solchen Wettbewerbsumfeld zu präsentieren und seinem nachhaltigen Image mit einer ökologisch nachhaltigen Kartonverpackung treu zu bleiben.
Das Architektenteam von Natur Design entwarf den Stand als Garten, einen Raum inmitten einer bukolischen Atmosphäre, der die Idee des „Eintauchens in die Natur“ vermittelte, was das Engagement widerspiegelte, das das Unternehmen in die Suche nach Zutaten für die Herstellung von Produkten für den professionellen täglichen Gebrauch mit geringer Umweltbelastung steckt, die die Wiederverwendung von Abfallstoffen wie Papier für Verpackungen und viele andere Gesten betonten, die den ethischen Wert des Unternehmens erhöhen.
Wir haben zwei Displaywände platziert, die von Containment-Säulen getragen werden, um den Standbereich abzugrenzen, der gleichzeitig als Kulisse für die Marke dient. Die Wände wurden vollständig mit hochauflösenden Digitaldrucken personalisiert, auf einer davon wurde ein Wald dargestellt, der der Umgebung Tiefe verleiht; Auf der anderen Seite sind aber auch die Bezüge zur Firmenphilosophie klar und deutlich sichtbar. In einer Ecke, passend getarnt, haben wir einen kleinen Raum geschaffen, der als Serviceraum dient.
In der Nähe einer der Wände positionierten wir strategisch ein großes Baumdisplay der Geri-Linie, das dazu diente, die Produkte unterzubringen, die das Unternehmen bewirbt. Auch für Ausstellungszwecke haben wir einige Würfel in verschiedenen Größen geschaffen, die immer mit ökologischen Drucken im Einklang mit dem gewählten Thema personalisiert sind, die dem Raum Bewegung verleihen und so eine Abflachung vermeiden. Schließlich vervollständigten wir die Einrichtung mit einem Losa L-Empfangstresen mit einer Laminatplatte und einem aufgedruckten Logo auf der Vorderseite und einer Reihe verschiedener Objekthalter auf der Rückseite. Einige Einrichtungsgegenstände mit innovativem und funktionalem Design schaffen eine warme Atmosphäre des Willkommens. Hinter der Rezeption wurde ein Soi Plus-Hochhocker als bequeme Sitzgelegenheit für den Bediener positioniert, ein Ortler-Tisch mit Platte aus gehärtetem Glas und natürlicher Flechtendekoration, abgestimmt auf Taviela-Stühle mit ökologischer Baumwollpolsterung, bilden eine bequeme Ecke, um Kunden zu empfangen.
Wir betrachten diese ökologisch nachhaltige Einrichtung trotz ihrer Einfachheit als sehr glücklich, da sie von natürlichem Licht geküsst wird, das durch eine Ganzglaswand der Messe dringt und den Raum mit einem magischen natürlichen Licht durchflutet, das die Bedeutung einer ethischen, ästhetischen und funktionalen Entscheidung wie die einer ökologisch nachhaltigen Einrichtung aus Naturkarton noch mehr unterstreicht.