Via Duca D'Aosta, 59
Als Andrea und Stefania beschlossen, ihr Schreibwarengeschäft Dryuf zu eröffnen, wussten sie, dass sie etwas Einzigartiges schaffen wollten: einen Ort, an dem sich die Leidenschaft für Papier mit einem tiefen Respekt für die Umwelt verbindet. Für sie war die Entscheidung für umweltfreundliche Pappmöbel nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern auch eine Absichtserklärung. Die Leichtigkeit, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit dieses Materials verschmolzen perfekt mit der Seele ihres Projekts und schufen einen einladenden, modernen Raum voller Persönlichkeit.
Wir haben für sie ein weißes Papp-Set-up entworfen, das in der Lage ist, die Farben und Texturen der ausgestellten Schreibwaren zu verbessern. Herzstück des Stores ist die kreisrunde Theke der Serie Losa, die gleichzeitig als Kasse dient und zu einem echten Treffpunkt für die Kunden wird. Um es zu vervollständigen, eine lineare Theke aus der Vago-Linie, die sich perfekt zum Bedienen und Organisieren des Arbeitsbereichs eignet.
Um das Einkaufserlebnis zu bereichern und jeden Winkel des Ladens funktional und elegant zu gestalten, haben wir hohe Hocker und Wandregale eingebaut, die als Kulisse für die ausgestellten Waren dienen. Die ökologisch nachhaltigen Displays der kleinen Linie Saline, die strategisch in den Räumen angeordnet sind, ermöglichen es Ihnen, Notizbücher, Stifte und Schreibgeräte aufzuwerten und einen harmonischen und intuitiven visuellen Weg zu schaffen.
Das eigentliche Schmuckstück des Ladens ist jedoch das Schaufenster, das mit einem Bücherregal in Form eines Geri-Baums ausgestattet ist: ein szenografisches Element, das nicht nur die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich zieht, sondern auch sofort die Botschaft von Dryuf vermittelt. Nachhaltigkeit ist hier kein abstrakter Begriff, sondern eine greifbare Realität, die in jedem Detail der Möbel angefasst werden kann.
Andrea und Stefania haben in Karton nicht nur ein Material, sondern auch eine Sprache gefunden, mit der sie ihre Vorstellung von verantwortungsvollem Handeln vermitteln können. Heute ist Dryuf nicht nur ein Schreibwarengeschäft, sondern ein kleines Manifest der Schönheit und des Bewusstseins, in dem jede Entscheidung ein konkretes Engagement für eine nachhaltigere Zukunft widerspiegelt.