Arsenale - Venedig
Ein ökologisch gestaltetes Set-up kann das Detail darstellen, das die Grenze zwischen Auffallen und Ignorieren während einer prestigeträchtigen Veranstaltung wie der Venice Boat Show markiert.
Dieses Konzept war der Ausgangspunkt für die Konzeption des Setups von Generali Assicurazioni. Das bekannte führende Unternehmen in der Welt der Versicherungsprävention hat beschlossen, sein Geschäft zu fördern, indem es die Boat Show als fruchtbaren Boden identifiziert, um neue Partner und Kunden zu treffen. Die Messe fand im historischen Arsenal der herrlichen Lagune von Venedig statt und stellt eine der wichtigsten internationalen Messen dar, die dem Bootssport gewidmet ist und jedes Jahr die Exzellenz des internationalen Schiffbaus anzieht. In diesem Jahr war das Thema der ökologischen Nachhaltigkeit besonders spürbar und es wurde großer Wert auf Design und Technologien gelegt, die in diese Richtung gehen.
Die erste Wirkung ist das, was zählt
Bei einer Veranstaltung oder einer Messe, die ein großes Publikum begrüßt, zählt zunächst die Wirkung. Deshalb ist es wichtig, den Raum zu gestalten und dabei auch auf die Details zu achten. Die Kundenagentur entschied sich für ein innovatives und ungewöhnliches umweltfreundliches Design, das im Zentrum beeindrucken sollte. Die Farbe Rot hat in diesem Sinne sicherlich geholfen, aber um die Umgebung nicht zu schwer zu machen, haben wir uns für einen Stand entschieden, der eher ein offener Bereich war, in den dekorative Elemente eingefügt werden konnten, die trotz ihrer Linearität das Auge auf sich ziehen konnten. Der Raum wurde durch eine Reihe von Roll-up-Paneelen abgegrenzt, die die von der Agentur angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die ihrer Arbeit zugrunde liegen, beschreiben. Unten befindet sich eine Trennwand mit dem geflügelten Löwen-Logo in weißem Druck, das sich seitlich in einem sorgfältig in der Umgebung getarnten Serviceraum fortsetzt. In der Mitte des Raumes befinden sich Möbel aus laminiertem Karton, deren Struktur als dekoratives Element von großer Wirkung bewusst freigelegt ist. Insbesondere haben wir uns für Stühle aus der Taviela-Serie und Cadini C-Tische entschieden, die alle farblich angepasst sind. Abgerundet wird die Einrichtung durch einen Empfangstresen in Losa E, der von hohen Hockern Ortles S Plus umgeben ist.