Nach mehr als 10 Jahren Arbeit im Bereich der ökologischen Möbel beschloss die Familie Nardi, einen Schritt nach vorne zu machen und eine neue Marke vorzuschlagen, die mit klaren Absichten geboren wurde: Das Ziel ist es, in die Zukunft zu blicken und einen zunehmend globalen Markt anzusprechen.
All dies immer mit dem gleichen Engagement und der gleichen Leidenschaft bei der Entwicklung von Einrichtungslösungen und Installationen, die sich durch nachhaltiges Design auszeichnen und in die Prozesse der Kreislaufwirtschaft eingebunden sind.
Die Expansion in einen internationalen Markt war für unser Unternehmen zu einer Priorität geworden, insbesondere angesichts der wachsenden Nachfrage nach ökologisch nachhaltigen Produkten: Unternehmen und Verbraucher achten zunehmend auf die Umweltauswirkungen ihrer Einkäufe, sowohl im Möbelsektor als auch im Beschlagsektor.
Für uns stellt die Hinwendung zu einem internationalen Markt, um den Anforderungen dieses Marktsegments gerecht zu werden, eine bedeutende Wachstumschance dar, die es zu ergreifen gilt, ohne jemals unsere Mission zu verraten, die darin besteht, uns mit einem Angebot innovativer und umweltfreundlicher Lösungen von der Konkurrenz abzuheben.
Darüber hinaus wird uns der internationale Ansatz ermöglichen, neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die wir auch vor Ort anwenden können, um unser Produkt- und Dienstleistungsangebot zu verbessern.
Kurz gesagt, der internationale Markt stellt für NaturDesign eine Chance dar, sich im Einklang mit unseren Werten zu entwickeln.
Das Wort „Cardboard Furniture“ ist Teil unseres Unternehmenscharakters, weshalb wir es auch aus Gründen der Wiedererkennung auch im neuen Logo beibehalten wollten. Wir wollten jedoch die Begriffe Natur und Design hinzufügen, weil sie eine klarere Vorstellung davon vermitteln, was wir tun.
In der Tat will NaturDesign kein triviales Möbelunternehmen sein: Wir beschränken uns nicht auf die Herstellung von Katalogmöbeln, sondern unsere Stärke liegt darin, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und Lösungen vorzuschlagen, die ihren Erwartungen und ihren Projekten entsprechen. Um dies zu erreichen, verfügen wir über ein immer größeres Team von Designern und Architekten, die die Kunden in jeder Phase begleiten: von der Konzeption über das Design bis hin zur Installation vor Ort.
NaturDesign weiß, wie man Setups für Veranstaltungen, Stände, Büros oder Geschäfte erstellt, die individuell (sowohl in Form als auch in Druck), funktional, langlebig und wiederverwendbar sind.
Karton ist ein natürliches Material und seine Stärke liegt darin, dass es sowohl langlebig als auch leicht recycelbar ist.
Nicht jeder Karton kann sich dieser Eigenschaften rühmen, und NaturDesign verwendet nur Karton von höchster Qualität: 14 mm starke Dreiwellenplatten für Standardmöbel oder 16 mm Wabenplatten für Beschläge, die feuerfeste Materialien erfordern (Brandzertifizierung Klasse 1).
Dank des Kartons sind wir in der Lage, 99% der für die Installationen erforderlichen Lösungen herzustellen, aber wenn nötig, verwenden wir andere nachhaltige und funktionale Oberflächen, wie z. B. Korkplatten, „Seegras„-Teppiche, stabilisierte Flechteneinsätze oder Glasböden. All dies, um der Kreativität keine Grenzen zu setzen und dabei immer im Kontext innovativer und ökologischer Möbel zu bleiben.