Die Modewelt scheint zunehmend sensibel für die Themen ökologische Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zu sein. Unter dem Motto „Grün ist das neue Schwarz“ überdenken viele Marken ihr Handeln im Namen eines wachsenden Respekts vor der Natur. Ob nun der Teufel dahinter steckt (was in diesen Fällen Greenwashing genannt wird…) oder ein überzeugter ökologischer Wandel, sicher ist, dass diejenigen, die ein ökologisch nachhaltiges Bekleidungsgeschäft einrichten möchten, die Bedeutung eines Einzelhandels und eines Visual Merchandising in Betracht ziehen sollten, die die grüne Seite der Produkte am besten hervorheben. Das gilt für großflächige Einzelhandelsgeschäfte, aber auch für kleine Bekleidungsgeschäfte , die gerade dadurch erfolgreich sein können, dass sie sich mit einer starken Identität präsentieren.
Sicher ist, dass, wenn Sie ein Bekleidungsgeschäft einrichten müssen und keine großen Räume zur Verfügung haben, es leicht ist, Fehler zu machen, weshalb es wichtig ist, vor dem Befüllen der Räume innezuhalten und über das Konzept nachzudenken, das Sie auf den Markt bringen möchten, und über die Zielkunden , die Sie abfangen möchten.
In diesem Artikel sehen wir 5 praktische Öko-Tipps , um eine falsche Einrichtung zu vermeiden und alle Umgebungen Ihres Bekleidungsgeschäfts zu optimieren .
Die Kartonverkleidung ist ein modulares Element, das sich an die Wände des Geschäfts anpasst und ein System schafft, an dem Regale, Schubladen, Haken und Rahmen frei befestigt werden können. Sie sind aus zwei Gründen eine besonders gute Lösung: Erstens, weil sie grafisch anpassbar sind und nebeneinander platziert auch ein einzelnes Bild nahtlos auf der gesamten Wand reproduzieren können, mit einem wirklich wirkungsvollen Effekt. Zweitens sind sie ein sehr flexibles Werkzeug, da die an den Rückseiten befestigten Module in einer beliebigen Position montiert und bei Bedarf in Position gebracht werden können. Diese Eigenschaften machen die Boiserie zu einem sehr nützlichen Element auch für die Einrichtung von Franchise-Geschäften, bei denen Personalisierung und Modularität sehr geschätzte Pluspunkte sind.
Wenn die Räume eines Geschäfts klein sind, ist es wichtig, jeden einzelnen Zentimeter zu nutzen, und es ist daher ein schwerer Fehler, die Produkte im Schaufenster so zu präsentieren, dass sie nur von außen sichtbar sind. Glücklicherweise gibt es doppelseitige Displays, Einrichtungslösungen, die die Aufwertung eines Kleidungsstücks sowohl für diejenigen garantieren, die sich im Geschäft befinden, als auch für diejenigen, die vor dem Fenster vorbeigehen. Eine sicherlich effektive Möbelkategorie ist die der Baumdisplays, Möbel von großer visueller Wirkung, die perfekt sind, um die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zu ziehen. Sie zeichnen sich durch ein symmetrisches Design aus, das die ausgestellten Waren von beiden Seiten gleichermaßen sichtbar macht. Sie können auch grafisch mit hochauflösenden Digitaldrucken auf einer oder beiden Seiten personalisiert werden (es kann daher angebracht sein, ein komplexeres Bild im Fenster vorzuschlagen und eine Neutralität für die exponierte Seite in der internen Umgebung beizubehalten). Alternativ gibt es verschiedene modulare doppelseitige Displays, die sich sehr gut im Schaufenster arrangieren lassen und die Produkte auch im Geschäft gut aufwerten.
Seien wir ehrlich, die Kasse ist ein grundlegendes Element eines Bekleidungsgeschäfts, da Sie dort mit Kunden in Kontakt treten und eine Beziehung aufbauen. Der Schreibtisch muss daher attraktiv sein und die Werte der Marke auf den ersten Blick kommunizieren. Wählen Sie nicht irgendeine Theke, sondern konzentrieren Sie sich auf diejenige mit dem Design , die Sie am besten repräsentiert, und passen Sie sie mit Ihrem Firmenlogo und den Farben an, die die Markenidentität auszeichnen. Achten Sie darauf, dass Sie eine Theke wählen, die professionell aussieht und in jeder Hinsicht funktional ist (ausgestattet mit Fächern zum Aufbewahren von Taschen und mehr im „Backend“, mit Löchern zum Durchführen von Kabeln, geräumig für Computer/Kassierer, POS und gleichzeitig als Basis, auf der der Kunde Kleidung platzieren kann). Wenn Sie sich für eine Kassentheke aus Karton für Ihr Geschäft entscheiden, denken Sie daran, dass sie mit einem Regal aus Laminat, Kork oder gehärtetem Glas integriert werden kann, um die Hygiene zu erleichtern und widerstandsfähiger zu sein.