Messestandmöbel sind ein wichtiger Aspekt, der für jeden Aussteller, der an einer Messeveranstaltung teilnimmt, zu berücksichtigen ist. Ein attraktives und funktionales Möbeldesign kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Messe und einem enttäuschenden Erlebnis ausmachen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Faktoren untersuchen, die bei der Einrichtung eines Messestandes zu berücksichtigen sind, aktuelle Designtrends und Best Practices für ein erfolgreiches Besuchererlebnis. Bevor Sie mit der Auswahl von Möbeln für Ihren Stand beginnen, ist es wichtig, das Ziel zu definieren, das Sie sich für die jeweilige Veranstaltung setzen. Es gibt viele Gründe, an einer Messe teilzunehmen, darunter die Verbesserung der Markenbekanntheit, die Gewinnung neuer Kunden, der Verkauf von Produkten, das Sammeln von Leads und das Treffen mit potenziellen Geschäftspartnern. Oder sogar eine Mischung aus einigen dieser Gründe. Je nach Ziel wählen Sie Möbel, die zur Zielgruppe und zum Geschäft des Unternehmens passen.
Sobald Sie Ihr Ziel festgelegt haben, können Sie mit der Auswahl der Möbel für Ihren Messestand beginnen. Ein gängiger Designtrend der letzten Jahre war die Verwendung von minimalistischen und modernen Möbeln. Diese Art von Möbeln kann gut funktionieren, wenn die Marke ein zeitgemäßes Image hat und Sie jüngere Kunden anziehen möchten. Wenn Ihre Zielgruppe jedoch reifer ist, können Sie sich für klassischere und traditionellere Möbel entscheiden.
Einer der wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Auswahl von Möbeln für Ihren Messestand berücksichtigen sollten, ist die Funktionalität. Messestände haben oft nur begrenzten Platz und müssen in der Lage sein, eine Vielzahl von Aktivitäten wie Produktpräsentationen, Kundengespräche und das Sammeln von Leads zu beherbergen. Daher ist es wichtig , Möbel zu wählen, die multifunktional sind und wenig Platz einnehmen. Sie können beispielsweise in Erwägung ziehen, vertikale Regale zu verwenden, um Produkte anstelle von sperrigen Tischen zu präsentieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Einrichtung eines Messestandes ist die Sichtbarkeit der Marke. Wichtig ist, dass das Logo und das Branding gut sichtbar sind. Dies kann durch den Einsatz von Werbematerialien wie Bannern, Leuchtschildern und Grafiken auf den Möbeln selbst erreicht werden. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Dekoration des Messestandes mit dem Markenimage übereinstimmt, um ein konsistentes Markenerlebnis für den Besucher zu schaffen.
Neben der Auswahl der geeigneten Möbel ist es auch wichtig, über die Aktivitäten nachzudenken, die im Inneren des Standes stattfinden werden. Wenn Sie beispielsweise Präsentationen oder Produktdemos veranstalten möchten, sollten Sie einen speziellen Bereich für diese Veranstaltungen einrichten. Wenn Sie vorhaben, viele potenzielle Kunden zu treffen, ist es auch ratsam, bequeme Sitz- und Stütztische sowie kleine Barecken einzubauen.
Das Mobiliar für Messestände hat in Karton das innovative Material par excellence gefunden.
Karton wird aufgrund seiner vielen Eigenschaften immer beliebter: Er ist umweltfreundlich, wirtschaftlich, leicht und vielseitig.
Pappmöbel für Messestände werden immer beliebter, vor allem wegen ihrer Nachhaltigkeit. Karton ist ein biologisch abbaubares und recycelbares Material, was bedeutet, dass es umweltfreundlich ist. Darüber hinaus wird der Karton teilweise aus recycelten Materialien hergestellt, wodurch der ökologische Fußabdruck weiter reduziert wird. Ein weiterer Grund, warum Kartonmöbel eine kluge Wahl für Messestände sind, ist ihr erschwinglicher Preis. Pappe ist im Vergleich zu anderen Möbeloptionen wie Holz oder Metall ein billiges Material, insbesondere wenn man es als wiederverwendbares Material betrachtet. Da der Karton leicht ist, kann er außerdem leicht von einer Person transportiert und montiert werden, wodurch Logistik- und Arbeitskosten gesenkt werden. Neben der Nachhaltigkeit und dem erschwinglichen Preis bieten Pappmöbel auch eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Karton kann zur Herstellung von Regalen, Produktdisplays, Stühlen, Sesseln, Tischen, Trennwänden und vielen anderen Möbelelementen verwendet werden. Darüber hinaus kann der Karton leicht mit dem Logo und den Grafiken des Unternehmens personalisiert werden, um die Marke effektiv zu bewerben.
Einer der neuesten Trends bei Kartonmöbeln für Messestände ist die Verwendung von Origami-förmigen Strukturen. Diese Strukturen werden hergestellt, indem Karton in komplexe geometrische Formen gefaltet wird, wodurch ein attraktives und einzigartiges Design entsteht. Darüber hinaus sind diese Strukturen oft modular aufgebaut und können leicht demontiert und in anderen Kontexten wiederverwendet werden.
Kartonmöbel für Messestände sind hochgradig anpassbar. Der Karton kann leicht bemalt oder gefärbt werden, um dem Thema oder den Farben der vertretenen Marke zu entsprechen. Darüber hinaus kann Karton in verschiedene Formen und Designs geschnitten werden, um ein einzigartiges und unvergessliches Markenerlebnis für den Besucher zu schaffen.
Der Katalog, der der Einrichtung der Messestände von NaturDesign Cardboard Furniture gewidmet ist , bietet viele gebrauchsfertige Lösungen, aber das Unternehmen bietet auch einen schlüsselfertigen Service, angefangen bei der Gestaltung (mit besonderem Augenmerk auf Ausstellungs- und Imagebedürfnisse), über die Verwaltung der Montage und Demontage des Standes bis hin zum Angebot eines Lagerservice desselben, um ihn wiederverwenden zu können, mit den entsprechenden Änderungen, in späteren Veranstaltungen.
Das Angebot für die Einrichtung der Messestände von NaturDesign Cardboard Furniture ist breit gefächert: auffällige, schöne und extravagante Möbel oder minimalistische Möbel mit großer Wirkung.
In jedem Fall handelt es sich um Objekte, die mit einem hohen Maß an Individualisierung Aufmerksamkeit erregen und dabei die Kosten niedrig halten. Darüber hinaus bietet NaturDesign – Cardboard Furniture auch die Möglichkeit, einen vormontierten Stand durch die Integration eines hochgradig personalisierten Karton-Setups zu verbessern, wie es mit NIS (Natural Ingredients Solution) auf der Sana-Messe in Bologna geschehen ist.
Dank der Vielseitigkeit von Karton sind Möbel für Messestände leicht wiederverwendbar, wie es im Fall von CyrusOne der Fall war, für den ein Kartonstand für den Datacloud Global Congress ( im Grimaldi Forum im Fürstentum Monaco) eingerichtet wurde; Demontiert und im Unternehmen gelagert, wurden nach einigen Monaten die gleichen Möbel für das gleiche Unternehmen in Frankfurt am Main wiederverwendet, bei der Vorbereitung einer Lounge-Bar für die Deutsche Konferenz über Rechenzentren.
Angesichts dieser konkreten Erfahrungen kann man sicherlich mit Fug und Recht sagen, dass die Verwendung von Karton bei der Einrichtung von Messeständen eine absolut innovative Wahl und auch ökologisch nachhaltig ist!